Vorstellung Gotteshütte (Gesamtfilm)
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Weitere InformationenGotteshütte Imagefilm
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Weitere InformationenDas sind wir
Das Jugend- und Sozialwerk “Gotteshütte e.V.”, wurde im Jahr 1954 gegründet und hat seinen Sitz in Hückeswagen. Im schönen Bergischen Land sind wir ein Anbieter der freien Jugendhilfe. Unser Angebot besteht aus: Familiengruppen, Erziehungsstellen, Kinder- und Jugendwohnen, teilstationäre Gruppen und ambulanten Maßnahmen.
Die “Gotteshütte” versteht ihren pädagogischen Auftrag vor dem Hintergrund biblischer Wertmaßstäbe und der damit verbundenen christlichen Nächstenliebe. Im Sinne der Diakonie als Wesens- und Lebensäußerung nehmen unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter die Betreuten als Individuen an, wertschätzen sie als Persönlichkeiten und begleiten sie auf ihrem Weg in die Selbständigkeit.
Ausgehend von den Aussagen unseres Leitbildes erachten wir die personale Erziehung zwischen den Betreuten und den Mitarbeitern als Basis unseres pädagogischen Handelns. Dabei gilt nicht nur den Betreuten im Blick zu haben, sondern unsere Aufmerksamkeit gilt in gleichem Maße dem Herkunftssystem sowie den in der jeweiligen Biografie wichtigen Bezugspersonen. In den Familiengruppen geht es in erster Linie darum, den Kindern eine mittel- bis langfristige Heimat zu bieten.
Schwerpunkt der teilstationären Gruppen ist eine Reintegration ins Herkunftssystem. In dem Bereich Kinder- und Jugendwohnen findet eine Klärung des pädagogischen Auftrages, Lebensorientierung, Erlernen von Eigenverantwortung und Ablösung vorhandener Betreuungssysteme bis hin zur Verselbständigung statt.
Wir betrachten selbstverständlich unsere Arbeit als dynamischen Prozess, ausgerichtet am pädagogischen Bedarf der Region, mit der Erschließung neuer Handlungsfelder.
Unser Stand auf der Connect Messe 2025 war ein großer Erfolg
Baby- und Kindersachenbasar Im Kolpinghaus
Büro für den Fachbereich Inklusion in Peterstraße
Inobhutnahme
Jugendwohnen
Kinderwohnen
Mädchenwohngruppen
Tagesgruppe / 5 Tage-Gruppe
Unbegleitete Minderjährige Asylsuchende
Für Menschen mit Behinderung
Wohnangebote für Menschen mit Autismus Spektrum Störung
Verselbständigung
Ambulante Hilfen
BeWo
Angebote im Bereich Schule und KiTa
Mutter / Vater und Kinder
Erziehungsstellen
Familiale Lebensgemeinschaften
Stellenangebote
Für unsere Standorte suchen wir immer wieder:
- Sozialpädagoge / Sozialarbeiter (m/w/d)
- Erzieher (m/w/d)
- Heilpädagogen (m/w/d)
- Inklusionsbegleiter (m/w/d)
- Mitarbeiter für ein freiwilliges soziales Jahr (FSJ) oder Bundesfreiwilligen Dienst (BFD) (m/w/d)
- Praktikanten (m/w/d)
- Auszubildende Erzieher (m/w/d) für das Ausbildungsjahr 2023
Aktuelle Stellenangebote
Gruppenleitung OGS (w/m/d) Hückeswagen Krankheitsvertretung 25 Stunden Pädagogische Fachkraft Inobhutnahme (w/m/d) Wipperfürth Vollzeit 39 Stunden Ausbildung Erzieher (w/m/d) Plettenberg Vollzeit / duale Ausbildung 39 Stunden Fachbereichsleitung Schule (w/m/d) Hückeswagen Teilzeit 19,5 Stunden Kinder- und Jugendpsychotherapeut/in (w/m/d) Hückeswagen Teilzeit 15-20 Stunden Pädagogische Fachkraft Wohngruppe (w/m/d) Wipperfürth Schwangerschaftsvertretung 19,5 Stunden Spriner Erzieher / Sozpäd. (w/m/d) Orte rund um Hückeswagen Voll- / Teilzeit -- Stunden FSJ oder BFD verschiedene Standorte Voll- / Teilzeit <38,5 Stunden| 5-Tage-Gruppe Hückeswagen (8-14 Jahre) | freie Plätze 1 | Plätze 8 |
| 5-Tage-Gruppe Remscheid-Lennep (8-14 Jahre) | freie Plätze 0 | Plätze 8 |
| Heilpäd.-therapeutische Tagesgruppe Hückeswagen (8-14 Jahre) | freie Plätze 1 | Plätze 9 |
| Gruppe "Nordlicht", (Intensivgruppe für Kinder ab 6 Jahren - tiergestützt) Hückeswagen | freie Plätze 0 | Plätze 7 |
| Gruppe "Kompass" (Intensivgruppe für Kinder ab 6 Jahren - erlebnispädagogisch) Wipperfürth ab September 2022 | freie Plätze 0 | Plätze 7 |
| Schulstation, Hückeswagen (ab 6 Jahre) | freie Plätze 0 | Plätze 6 |
| Kinderheimat Oesterau | freie Plätze 1 | Plätze 8 |
| Jugendwohngemeinschaft Hückeswagen (ab 16 Jahre) | freie Plätze 1 | Plätze 9 |
| Wohngruppe "Sprungbrett", Wipperfürth (ab 12 Jahre) | freie Plätze 1 | Plätze 8 |
| Wohngruppe "Kidshome", Wipperfürth (Mädchen ab 12 Jahre) | freie Plätze 1 | Plätze 8 |
| Jugendwohngruppe "Jump", Wipperfürth (ab 16 Jahre) | freie Plätze 0 | Plätze 9 |
| Verselbständigung im SBW (Apartmenthaus Hück.; 2 Wohnungen) | freie Plätze 2 | Plätze 8 |
| Inobhutnahme/Krisenintervention "Break", Wipperfürth (ab 12 J. m/w) | freie Plätze 0 | Plätze 7 |
| Come In - Wohngruppen für UMA (männlich ab 12 Jahre) | freie Plätze 2 | Plätze 21 |
| Wave - SBW-Wohnen für UMA (männlich ab 16 Jahre) | freie Plätze 4 | Plätze 14 |
| Familiengruppen / SpLG | freie Plätze 0 | Plätze 23 |
| neue Familiengruppe / SpLG | freie Plätze 0 | Plätze 3 |
| BeWo Festland | freie Plätze 2 | Plätze 7 |
| BeWo Gipfelstürmer | freie Plätze 2 | Plätze 5 |
Stand: 17.10.2025
Helfen
Viele Aufgaben rund um die Betreuung der Kinder, Jugendlichen und Eltern sind nicht aus unserem Entgeld der Kommunen zu finanzieren. Darum sind wir auf Spenden angewiesen, um unsere Arbeit weiterhin in diesem Umfang tun zu können. Sie möchten die Arbeit der Gotteshütte unterstützen?
Verwaltung
Verwaltung
DetailsPeterstr. 13
42499 Hückeswagen
Tel: 0 21 92 / 92 00 - 0
Fax: 0 21 92 / 92 00 - 20 (FAX)
Mob: 0 17 7 / 74 56 13 6
Öffnungszeiten
Mo 08:00 - 16:00 Uhr
Di 12:00 - 16:00 Uhr
Mi 08:00 - 16:00 Uhr
Do 08:00 - 14:00 Uhr
Fr 08:00 - 14:00 Uhr
Ambulante Hilfen
Next Level – Aufsuchende Soziale Arbeit
Lüdenscheider Str. 23
51688 Wipperfürth
Tel: 0 22 67 / 87 39 881
Fax: 0 22 67 / 87 39 938
Details
Angebote im Bereich Schule und KiTa
Schulstation
Ringstraße 44
42499 Hückeswagen
Tel: 0 21 92 / 92 00 - 70
Mob: 0 17 7 / 74 58 15 7
Details
Beschwerdemanagment
Feedbackbeauftragter
Christian Kurtz 0 152 / 38 25 74 65
Erziehungsstellen
Fachbereichsleitung
Christine Schiffer 0 163 / 31 14 427
Familiale Lebensgemeinschaften
Familiale Lebensgemeinschaft
Peterstraße 13
42499 Hückeswagen
Tel: 0 21 92 / 92 00 13
Fax: 0 21 92 / 92 00 20
Fachbereichsleitung
Sara-Ann Pantovic 0 173 / 7 62 42 48
Inobhutnahme
Inobhutnahme Break
Lüdenscheider Str. 23
51688 Wipperfürth
Tel: 0 22 67 / 87 18 54
Fax: 0 22 67 / 87 20 650
Mob: 0 15 7 / 37 58 20 12
Details
Jugendwohnen
Sprungbrett
Alte Kölner Str. 2
51688 Wipperfürth
Tel: 0 22 67 / 87 39 92 4
Fax: 0 22 67 / 87 39 92 5
Mob: 0 17 7 / 65 40 744
Details
Hück.WG
Friederichstr. 46
42499 Hückeswagen
Tel: 0 21 92 / 93 38 65
Fax: 0 21 92 / 93 48 94
Mob: 01 77 / 65 40 736
Details
Jump
Lüdenscheider Str. 25
51688 Wipperfürth
Tel: 0 22 67 / 87 26 96
Fax: 0 22 67 / 87 15 98
Mob: 0 17 7 / 75 15 524
Details
Kinderwohnen
Ansprechpartner
Laura Jung 0 23 91 / 70 914
Rafaela Soares Henriques 0 23 91 / 70 914
Sara-Ann Pantovic 0 173 / 7 62 42 48
Mädchenwohngruppen
Öffentlichkeitsarbeit
Social Media Manager und PR
Christian Kurtz 0 152 / 38 25 74 65
Tagesgruppe / 5 Tagegruppe
Heilpädagogisch-therapeutische Tagesgruppe (HTT)
Ringstraße 44
42499 Hückeswagen
Tel: 0 21 92 / 93 12 30
Details
5-Tage-Gruppe Lennep
Poststraße 19a
42857 Remscheid
Tel: 0 21 92 / 92 00 20
Fax: 0 21 92 / 92 00 51
Mob: 0 15 7 / 37 58 20 24
Details
5-Tage-Gruppe Hückeswagen
Wilhelm-Blankertz-Str. 3
42499 Hückeswagen
Tel: 0 21 92 / 93 33 44
Fax: 0 21 92 / 92 00 20
Mob: 01 57 / 805 075 32
Details
unbegleitete minderjährige Asylsuchende
Ansprechpartner
Florian Berghaus
Wave
Peterstraße 2
42499 Hückeswagen
Tel: 0 21 92 / 92 00 45
Fax: 0 21 92 / 92 00 46
Mob: 0 16 2 / 61 93 57 1
Details
Vater / Mutter / Kind
Knotenpunkt Mutter/Vater-Kind
Zum Johannesstift 16
42499 Hückeswagen
Tel: 0 21 92 / 92 00 60
Fax: 0 21 92 / 92 00 20
Details
Fachbereichsleitung
Christine Schiffer 0 163 / 31 14 427
Verselbständigung
Ansprechpartner
Florian Berghaus
Jump
Lüdenscheider Str. 25
51688 Wipperfürth
Tel: 0 22 67 / 87 26 96
Fax: 0 22 67 / 87 15 98
Mob: 0 17 7 / 75 15 524
Details
Wohnangebot für Menschen mit Autismus Spektrum Störung
BeWo Festland
Schützenstraße 43
58511 Lüdenscheid
Tel: 0 21 92 / 92 00 43
Fax: 0 21 92 / 93 73 667
Mob: 0 17 2 / 74 67 35 9
Details