0 21 92 / 92 00 - 0
Werktags: 8:00 - 16:00

Schulstation

Die Schulstation ist ein Kooperationsangebot der Förderschule Nordkreis in Hückeswagen und dem Jugend- und Sozialwerk Gotteshütte e. V. Die Kooperation ermöglicht ein alternatives Schulangebot für Schülerinnen und Schüler ab der 1. Klasse, die im regulären Schulsetting nicht zurechtkommen und überfordert sind.

Die Schulstation ist im Haus der heilpädagogisch-therapeutischen Tagesgruppe untergebracht und fußläufig ca. fünf Minuten von der Förderschule (Erich-Kästner-Schule) entfernt.

Sie bietet …

  • sechs Plätze für Kinder und Jugendliche aller Jahrgangsstufen
  • Unterricht mit Doppelbesetzung durch eine Lehrkraft und einen Sozialpädagogen
  • individualisiertes Unterrichten unter besonderer Berücksichtigung der emotionalen und sozialen Förderbedarfe eines jeden Kindes und Jugendlichen
  • Verweildauer nach individuellem Bedarf (maximal 18 Monate)
  • eng begleitete schrittweise Reintegration in das Regelschulsystem
  • enge Kooperation zwischen der Schulstation, den Wohngruppen und den Bezugspersonen
  • Teilnahme an den Hilfeplangesprächen der Kinder und Jugendlichen
  • intensive Netzwerkarbeit

In der Schulstation erhalten die Kinder und Jugendlichen die Möglichkeit, …

  • für eine Übergangszeit zur Ruhe zu kommen
  • einen stark rhythmisierten Alltag kennen zu lernen
  • sich wieder in einen Schulalltag einzufinden
  • grundlegende Lern- und Arbeitseinstellungen zu entwickeln
  • täglich ihre individuellen Entwicklungsziele zu reflektieren und daran zu arbeiten
  • die Lernmotivation zu revitalisieren und zu steigern
  • die persönliche Lernzeit auszubauen und erste Lernerfolge zu erzielen
  • in enger Begleitung in eine reguläre Klasse rückgeschult zu werden

ZIELSETZUNG

Das zentrale Ziel der Schulstation ist eine Wiedereingliederung der Kinder und Jugendlichen in eine reguläre Klasse.

 

Kontakt

Schulstation

Ringstraße 44
42499 Hückeswagen

0 21 92 / 92 00 - 70
0 177 / 74 58 15 7

Claudia Schmitz
Fachbereichsleitung
Schule und Wohnen
0 21 92 / 92 00 - 22

Details

  • Konzeptionelles Aufnahmealter: schulpflichtige Kinder
  • Platzzahl: 6
  • Betreuungsintensität: ambulantes Angebot für maximal 18 Monate
  • Kooperation mit der Förderschule Nordkreis Hückeswagen
  • in dieser Gruppe sind Praktikumsstellen vorhanden.