0 21 92 / 92 00 - 0
Werktags: 8:00 - 16:00

OGS und die Verlässliche

Herzlich Willkommen bei den Offenen Ganztagsschulen und der verlässlichen Betreuung des Jugend- und Sozialwerk Gotteshütte e.V. in Hückeswagen. Seit 2020 ist die Gotteshütte Träger verschiedener Schulstandorte und bietet unterschiedliche Betreuungssettings im Zeitraum von 11.40 Uhr bis 16 Uhr an. Ganztägige Erziehung, Bildung und Betreuung ist an den Bedürfnissen und der Entwicklung der Kinder und Jugendlichen ausgerichtet. Unsere pädagogische Arbeit ist außerdem angelehnt an die UN-Kinderrechtskonvention. Besonders im Fokus steht dabei das Recht auf Beteiligung, das Recht auf Bildung sowie Schutz, ebenso wie das Recht auf Freizeit und Teilhabe an Kultur und Kunst. Die Arbeitsansätze und Methoden der verschiedenen OGS-Standorte finden Sie in den Konzeptionen.

 

Die Verlässliche bietet …

  • Betreuung im Zeitraum von 11.40 Uhr bis 13.15 Uhr
  • Ferienbetreuung (optional buchbar)
  • Spiele- und Freizeitaktivitäten

Die OGS bietet …

  • Betreuung im Zeitraum von 11.40 Uhr bis 16 Uhr
  • Hausaufgabenbetreuung
  • Gemeinsames Mittagessen
  • Ferienbetreuung (Zeiten können bei dem jeweiligen Standort erfragt werden)
  • Individualisierte Ansprache und Umgang mit den Kindern unter besonderer Berücksichtigung des Förderbedarfs eines jeden Kindes und Jugendlichen
  • Bedürfnisorientierte Angebote
  • Freizeitpädagogische Angebote
  • enge Kooperation mit Lehrern, Eltern bzw. Erziehungsberechtigten
  • Enge Kooperation unter den verschiedenen Standorten
  • intensive Netzwerkarbeit

 

In der OGS erhalten die Kinder und Jugendlichen die Möglichkeit, …

  • positive pädagogische Beziehungen zu erleben und mitzugestalten
  • Freundschaften zu schließen und zu pflegen
  • Sich individuell mit Themen und Aufgaben der mittleren und späten Kindheit auseinanderzusetzen
  • den Sozialraum zu erweitern und zu erkunden
  • zusätzliche Lernzeit
  • individuelle Förderung
  • mit Freude und Humor Gemeinschaft zu erleben

ZIELSETZUNG

Zentrale Ziele der OGS sind, die Schule als sozialen Bildungs- und Lebensraum für die Kinder und Jugendlichen zu gestalten. Bildung wird verstanden als lebenslanger, individueller Prozess, der durch positive pädagogische Beziehungen begleitet wird. Mit dem Ziel, Resilienz und gesellschaftliche Teilhabe zu fördern. Darüber hinaus ist eine zuverlässige Betreuung für die Erziehungsberechtigten gewährleistet.

___________________________________________________________________

Standortleitungen:

Löwen- Grundschule OGS
Am Sportzentrum 15
42499 Hückeswagen

Simone Stoy
Telefon: 02192/8537855
Handy: 0162/2827673
E-Mail: simone.stoy@gotteshuette.de
Offene Ganztagsschule (OGS) – Löwen-Grundschule (loewen-grundschule.de)

___________________________________________________________________

Gemeinschaftsgrundschule Wiehagen OGS
Blumenstraße 51
42499 Hückeswagen

Svenja Broschat
Telefon: 02192/933983
Handy: 0162/2827682
E-Mail: elke.turk@gotteshuette.de
GGS Wiehagen (https://www.ggs-wiehagen.de/unsere-betreuung/)

___________________________________________________________________

Erich- Kästner- Schule Förderschule Nordkreis
Nordstraße 2
42499 Hückeswagen

Sonja Janowski
Telefon: 02192/8537825
Handy: 0152/55473869
E-Mail: sonja.janowski@gotteshuette.de
Ganztag Förderschule Nordkreis (foerderschule-nordkreis.de)

 

Kontakt

OGS und die Verlässliche

Peterstraße 2
42499 Hückeswagen

0 172 / 26 10 82 1

 

Lisa Wandelt
Gesamtleitung OGS und die Verlässliche
Erzieherin, Tiergestützte Therapeutin
0 172 / 26 10 82 1

Claudia Schmitz
Fachbereichsleitung
Schule und Wohnen
0 21 92 / 92 00 - 22

Löwen- Grundschule (Clusterschule)

  • Fünf- Gruppig
  • Verlässliche Betreuung
  • OGS für die Klassen 1-4
  • Mittagessen in der Mensa durch einen Caterer

Gemeinschaftsgrundschule Wiehagen

  • Drei- Gruppig
  • Verlässliche Betreuung
  • OGS für die Klassen 1-4
  • Mittagsverpflegung durch einen Caterer

Erich- Kästner- Schule (Förderschule Nordkreis, Standort Hückeswagen)

  • Drei- Gruppig
  • Verlässliche Betreuung
  • OGS für die Klassen 1-6
  • Mittagsverpflegung durch die Schülerfirma

Armin- Maiwald-Schule (Förderschule Nordkreis, Standort Radevormwald)

  • Zwei- Gruppig
  • Verlässliche Betreuung
  • OGS für die Klassen 1-6
  • Mittagsverpflegung durch einen Caterer