0 21 92 / 92 00 - 0
Werktags: 8:00 - 16:00

Intensivgruppe Kompass

Betreuungsangebot

In unserer Kinderwohngruppe „Kompass“ finden Kinder und junge Menschen ab sechs Jahren langfristig ein „neues Zuhause“ zur sozialen und emotionalen Stabilisierung. Die Kinder werden unter Berücksichtigung ihrer Individualität, Lebenserfahrung und erlebten Sozialisation begleitet und gefördert und können in der Gruppe einen Neustart beginnen. Sie erleben einen verlässlichen, halt gebenden Rahmen als sicheren Ort mit stabilen Beziehungen und klaren Regeln und Strukturen. Den Kindern wird ermöglicht, viele schöne Momente zu erleben und individuelle Stärken und Ressourcen neu zu entdecken.

Pädagogischer Schwerpunkt

Durch den Einsatz erlebnispädagogischer Angebote wie Mountainbiken, Klettern, Bouldern, Zelten, Schwimmen und Kanufahren können die Kinder „verborgene“ Fähigkeiten und Stärken neu entdecken. Die Natursportarten können miteinander verbunden werden und ermöglichen Herausforderungen im psychischen, physischen und sozialen Bereich. Im gemeinsamen Unterwegs sein werden die Kinder vor Aufgaben gestellt, die Zusammenhalt, Teamgeist, Ausdauer und Durchhaltevermögen stärken und gleichzeitig Selbstwirksamkeit erlebbar machen.

Elternarbeit

Eltern und Erziehungsberechtigten begegnen wir mit einer wertschätzenden und verstehenden Haltung und versuchen mit ihnen gemeinsam, vorhandene „verloren gegangene“ Ressourcen zu aktivieren sowie ihre Erziehungskompetenzen zu stärken. Es finden regelmäßige Telefonate mit den Eltern statt oder sie werden zu Gesprächen eingeladen. Nach Möglichkeit werden Besuchskontakte vereinbart, an denen die Eltern ihre Kinder in der Gruppe besuchen oder aber die Kinder zu ihren Familien fahren.

 

Kontakt


Details

  • erlebnispädagogische Kinderwohngruppe (Bouldern/Klettern, Kanufahren, Mountainbiken, Wandern, Zelten, etc.)
  • Konzeptionelles Aufnahmealter: 6 – 12
  • Platzzahl: 7
  • Betreuungsintensität: Intensivgruppe
  • in dieser Gruppe sind Praktikumsstellen vorhanden.