0 21 92 / 92 00 - 0
Werktags: 8:00 - 16:00

Wohnlage

Die Wohnhäuser unserer dezentralisierten Familiengruppen befinden sich in ländlicher, kleinstädtischer Lage von Hückeswagen, Wipperfürth, Radevormwald, Engelskirchen, Marienheide, Wiehl und Velbert.

Die Familien sind eingebunden in das nachbarschaftliche Leben sowie in die am Ort bestehenden Vereine und Gruppen.

Durch diese Lebensweltorientierung erleben sich die Kinder und Jugendlichen als selbstverständlicher Teil des gesamten sozialen, gesellschaftlichen und kulturellen Gefüges. Dies ist für die Kinder und ugendlichen die Voraussetzung für die perspektivisch zu entwickelnde Teilhabe am gesellschaftlichen Leben und die Bewältigung einer eigenständigen und selbstbestimmten Lebensführung in der Zukunft.

Die pädagogische Arbeit geschieht partizipatorisch und unter Wahrung der Interessen und Bedürfnisse der uns anvertrauten Kinder und Jugendlichen, deren sozialer, emotionaler und kognitiver Persönlichkeitsentwicklung wir uns verpflichtet fühlen.

Je nach Familienkonstellation können in einer Familiengruppe 2-4 Kinder mittel- bis langfristig ein Zuhause finden. Zusätzliche Unterstützung erhält die Familiengruppe (Ehepaare oder Einzelpersonen) durch weitere Mitarbeitende. Eine konstruktive Zusammenarbeit mit der Herkunftsfamilie der bei uns lebenden Kinder ist ein wichtiger Bestandteil der pädagogischen Arbeit, auch im Hinblick auf eine Rückführung.

 

Kontakt

Familiale Lebensgemeinschaft

Peterstraße 13
42499 Hückeswagen

0 21 92 / 92 00 13

Sara-Ann Pantovic
Fachbereichsleitung
0 173 / 7 62 42 48